Informationen rund ums Thema Klettern für Anfänger
Wer das erste Mal in die Kletterhalle geht, der schaut sich staunend um. Hohe Wände sind gespickt mit bunten Kunststoffgriffen. Kletterer hängen an den Wänden und werden auf unterschiedlichste Art und Weise gesichert. Für dich ist noch alles neu. Immer wieder stellst du dir die Frage, was brauche ich, um mit dem Sportklettern anzufangen? Muss ich mir wirklich gleich die ganze Ausrüstung kaufen, die es gibt? Und was gibt es überhaupt alles?
Diese Fragen stellen sich viele Anfänger. Auch was die ganzen Begriffe bedeuten, die sich großzügig über viele Klettermeter hinweg zugerufen werden, mögen einen Anfänger vielleicht das eine oder andere Mal stirnrunzelnd und achselzuckend zurücklassen. Deshalb habe ich hier ein paar Themen gesammelt und verlinkt, die dich vielleicht interessieren könnten:
- Was brauche ich zum Sportklettern? Eine kleine Einführung für Anfänger
- Wörterbuch der Kletterbegriffe – Ein Wörterbuch der gängigsten Begriffe mit kurzer Erklärung
- Schwierigkeitsskalen beim Klettern im Vergleich
Weitere nützliche Informationen
Natürlich ersetzt kein Buch die Praxis und ein Kletterkurs mit erfahrenen Kletterern sollte immer an erster Stelle stehen, doch hin und wieder ist auch etwas Lesestoff nicht das verkehrteste.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder mal gerne in das Buch Klettern – Sicherung und Ausrüstung* geschaut. Dort sind beispielsweise die unterschiedlichen Knoten schön bildhaft dargestellt und viele sicherheitstechnischen Aspekte erläutert und bebildert.
Lebende Informationen
Die Welt steht niemals still – weder die Kletterwelt noch meine Welt. Das ist auch gut so. Und deshalb werden sich diese Seite und ihre Themen stetig weiterentwickeln. Wenn dir ein Thema ganz besonders am Herzen liegt, dann sprich mich doch einfach darauf an.
Du hast einen Fehler gefunden? Schreibe mit bitte eine Mail oder benenne den Fehler in den Kommentaren, damit ich ihn ausbügeln kann.
Nichts verpassen?
Wenn du an dieser Stelle keine Neuigkeiten verpassen möchtest, dann melde dich beim Kletter-Newsletter an. Sobald es zu diesem Thema Neuigkeiten gibt, wirst du natürlich informiert.
Ein Kommentar